Bilder an der Wand und die erste Glasvitrine

Etwas unterhalb sehen wir ein großes Bild von unserer Militäranlage. Es ist dies die Dragoner Kaserne in Wels; und zwar der sogenannte „ Mittelhof “ . Diese für damalige Zeit enorme Kavalleriekaserne, welche vor ca. 160 Jahren errichtet wurde, muss man sich wie ein großes Gebäude-Rechteck vorstellen. Sie wurde baulich in etwa 3 gleich große Teile gefertigt und zwar in den westlichen Teil , den Mittelhof und den Osthof .
Auf dem Bild sieht man unsere 4er Dragoner in der Stärke einer Eskadron ( Kompanie ) und sie steht in Kolonne.
In dieser Kaserne garnisonierten die verschiedensten Einheiten, unter anderem: Husaren, das Dragonerregiment 3, 6 und 15, unsere 4er Dragoner, Teile vom Kaiser Schützen Regiment 1, auch Teile des Feld Kanonen Regimentes 40.
In der sich darunter befindlichen Glasvitrine erkennen wir eine Stockkappe, die Feldschärpe und Handschuhe, das Ehrenbuch der 4er Dragoner, ein Bajonett, die Feldflasche von 1915, Bücher über die Geschichte unserer 4er Dragoner, Gedenk- und Ehrenteller, Mannschafts-Feldkappe, Offiziers Stiefeletten mit Stecksporen, ein technisches Unterrichtsbuch für Pioniere, Cavallerie, Jäger und Infanterie. In der Mitte der Vitrine sehen wir einen Brustpanzer der Kürassiere, ( 1867 erfolgte erst die Umbenennung in Dragoner Regiment ). Gegen Hieb- und Stichwaffen war dieser Rüstungsteil ein Schutz. Mit der Einführung, bzw. der Ausstattung mit Feuerwaffen war dann dieser Brustpanzer wirkungslos